22.3.2025 - Pokal Halbfinale gegen SV Langenstein
Finale wir kommen!
Nach 2023 zieht der TSV Berßel das zweite mal ins Pokalfinale ein.
Der SV Langenstein war der erwartet, unangenehme Halbfinalgegner. Die Gäste warfen alles rein um den TSV am Spielfluss zu hindern. Hinzu kamen erschwerte Platz und Windbedingungen sodass die Partie wenig spielerische Höhepunkte hatte.
In Hälfte eins waren es sowohl Paranaguas und Tolkins Schuss welche auf der Linie geblockt und weg geköpft wurden. Auch Masaka war einmal frei vor dem Tor jedoch war auch er noch nicht kalt genug um zu verwandeln.
So ging es torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Der TSV bemühte sich und rieb sich in Zweikämpfen auf. In der 56 Minute war es Justin Habel vorbehalten den Führungstreffer zu erzielen. Er stand nach Freistoß aus dem Halbfeld richtig und sorgte somit für Erleichterung. Mit der Führung ergaben sich größere Räume, welche der TSV in Minute 82 nutzen konnte.
Ayumu Masaka war frei durch und blieb dieses mal eiskalt vorm Tor und traf zur vermeintlichen Endscheidung 2:0. Doch weit gefehlt, denn bereits eine Minute später wurde Christoph Pinta eingeladen. Sein aufgelegter Schuss aus 18 Metern schlug zum 2:1 im TSV Gehäuse ein. Nun war der SV Langenstein erwacht und wittertet das erste mal im Spiel seine Chance. Bravurös verteidigte die Berßel-Elf jedoch alles weg und ein Konter wurde noch zum 3:1 Endergebnis genutzt. Ayumu Masaka machte in der 89 Minute den Deckel drauf. Somit sicherte sich der TSV Berßel verdient den Finaleinzug.
Im Finale kommt es nun zu einem Nachbarschaftsduell. Der TSV Berßel trifft auf die SV Eintracht Osterwieck. Der Spielort wird noch festgelegt. Der Termin ist zum 20-22. Juni im Kalender geblockt.
16.3.2025 - TSV Berßel - G. HBS II
Traumhafter Rückrundenstart
Bei Sonnenschein und toller Kulisse sollte das erste Heimspiel des Jahres ein voller Erfolg werden.
Mit einem 3:0 Sieg feierte der TSV einen unterm Strich verdienten Heimsieg. Das Spiel begann mit viel Offensivpower und Dominanz des TSV. Die Belohnung sollte in Minute 22 erfolgen. Winterneuzugang Luran Engelhardt traf aus dem Gewühl zum verdienten 1:0 für die Heimelf. Mit dieser Führung sollte es in die Pause gehen.
Nachdem Seitenwechsel wurden die jungen Halberstädter mutiger und das Spiel wurde offener. Die Folge war ein teils wildes auf und ab wobei die defensive des TSV das ein oder andere mal gut gefordert werden sollte. Die souveränen Hanns, Lehmann und Dannhauer konnten im Verbund aber alles verteidigen sodass Joker Daniil Shmelov in der 78 Minute das erlösende 2:0 markieren konnte. Nach Steckpass von Habel war Shmelov auf und davon, umkurvte den Keeper und schob zur umjubelten Vorentscheidung ein.
Den 3:0 Schlusspunkt setzte Matheus Gaspar nur zwei Minuten später. Auch Er wurde durch Habel in Szene gesetzt und schob den Ball allein vor dem Torwart ein.
Eine brutale Grätsche vom Gästeschlussmann an Engelhardt sollte in Minute 87 noch ein Feldverweis zur Folge haben.
Somit endete das Spiel etwas unrühmlich an einem ansonsten sehr gelungen Tag.
An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer und die vielen Helfer.
7.12.24 - FSV Grün-Weiß Ilsenburg - TSV Berßel
Gemütlicher Ausklang
Nach ungewollter Spielpause konnte sich der TSV aus Berßel bei der zweiten Vertretung vom FSV Grün-Weiß Ilsenburg 4:0 durchsetzen.
Bereits zur Pause wurde der souveräne Endstand erzielt.
Die Anfangsphase war mit viel Spielkontrolle und abtasten versehen. Keine der beiden Mannschaften wollte zu erst ausrutschen und so war es das gewohnte Bild, der TSV mit viel Ballbesitz.
Nach 18 Minuten und einer tollen Halbfeldflanke von Moritz Lehmann war es der ehemalige Ilsenburger Goalgetter João Paranagua der mustergültig über den Heimtorwart köpfte. Nach dem verdienten 1:0 verflachte das Spiel ein wenig. Ilsenburg versuchte über Zweikampfhärte ins Spiel zurückzukehren und der TSV ließ sich auch kurz beeindrucken.
10 Minuten vor der Pause war es dann ein Eigentor, welches das Ergebnis auf 2:0 stellte. Der Doppelschlag in der 43min und 45min sollte den Spielausgang besiegeln. Justin Habel sorgte mit toller Einzelleistung und Schuss aus 22m ins linke untere Eck fürs Dritte. Nur 2 Minuten später der schönste Spielzug des Tages. Über die Innenverteidigung eröffnet, die Seiten verlagert und nach Doppelpass über links Außen eine flache Hereingabe ins Zentrum, Matheus Gaspar war der Vollender des tollen Angriffs.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Von Ilsenburg kam nicht mehr viel und der TSV hatte 1-2 kleinere Möglichkeiten ohne zwingend zu werden. So stimmten sich die Berßler Jungs auf die anstehende Weihnachtsfeier ein und ließen das Spiel gemütlich ausklingen.
23.11.24 - Spitzenspiel gegen Eilsleben
Verdient an die Spitze!
Im Spitzenspiel in Eilsleben setzte sich der TSV Berßel verdient mit 4:1 durch.
Dabei sollte das Spiel alles andere als positiv starten. Bereits in Spielminute 6 ging der Gastgeber in Führung. Die Abseitsfahne des Assistenten blieb unten und so machten sich 2 Eilslebener allein aufs Tor von Niklas Hanns zu.
Nach dem frühen Rückstand brauchten unsere Jungs ein wenig um die Kontrolle zu übernehmen. Einige Ungenauigkeiten in der Vorwärtsbewegung störten den Spielfluss und lud Eilsleben zum umschalten ein. So war es eine Einzelaktion vom erstmals wieder in der Startelf stehenden João Paranagua der den Ausgleich brachte. Sein gefühlvoller Heber senkte sich perfekt im langen Eck (16min).
In der Folge rieben sich beide Teams im Mittelfeld auf. Der nächste sehenswerte Spielzug sollte die 2:1 Führung bringen.
Erneut hieß der Torschütze João Paranagua. Spätestens ab dieser Phase lief das Spiel nur noch für den TSV aus Berßel. Vor dem Pausentee sollte noch ein Pfostentreffer und ein gefährlicher Freistoß für Gefahr sorgen.
Die zweiten 45 Minuten waren dann von Spieldominanz und Chancenwucher vom Team aus Berßel geprägt. Zahlreiche gute Angriffe wurden nicht optimal zu Ende gespielt. Der Druck war jedoch so hoch, so dass Eilsleben patzte und ein Eigentor die 3:1 Gästeführung brachte (58min). Der TSV blieb weiter am Drücker und verweilte in der Hälfte des Gastgebers. In der 75 Spielminute kam es zu einem Foul im Mittelfeld. Der gute Unparteiische bewertet diese Szene mit roter Karte für den Eilslebener Carlo Köhler. Ab diesem Zeitpunkt war es nur noch ein Form- und Konzentrationssache das Spiel zu gewinnen. Für das Endergebnis von 4:1 sollte sich Jozef Ulicny im Torranking eintragen. Er war nach Freistoß von M.Lehmann erfolgreich zur Stelle.
Unterm Strich ein verdienter Auswärtssieg bei einem Topteam in der Liga. Jetzt hoffen wir auch die letzten 3 Partien der Hinrunde absolvieren zu können um den Platz ganz oben zu festigen.
10.11.24 Durchblick behalten!
3:2 Sieg gegen den Quedlinburger SV
Unter vernebelten Bedingungen begann die Partie gegen den Quedlinburger SV wie das Wetter, sehr trüb!
Denn bereits nach der ersten Spielminute führten die Gäste mit 1:0. Stertz bestrafte die luftige Abwehrreihe und den heraus eilenden Niklas Hanns, an dem er den Ball vorbei ins leere Tor schob. Die Reaktion der Mannschaft kam, es dauerte aber bis Spielminute 15, die erste Gefahr für den Gästekeeper und das folgende Tor wurden aber durch den Abseitspfiff zurück genommen.
Unser TSV drückte weiter gegen tiefstehende Gäste auf den Ausgleich. Der Lohn sollte in der 27 Minute folgen. Justin Habel setzte sich schön mit dem Rücken zum Tor durch, sein Schuss konnte Bachor noch abwehren, beim Nachschuss von Matheus Gaspar war er aber machtlos.
Der Druck blieb in dieser Phase so groß, dass keine 5 Minuten später erneut Habel sich im Zentrum durchsetzte. Beim 2:1 für den TSV netzte er aber direkt ein.
In der 39 Minute war der QSV das zweite mal in der Offensive. Auch bei diesem Angriff sollte Nico Stertz ein goldenes Füßchen haben.
Er schob nach Steilpass platziert ins rechte Eck ein.
Mit dem Remis sollte es in die Halbzeit gehen.
Nachdem Seitenwechsel wurde es zum Spiel auf ein Tor! Jedoch ohne richtig zwingende Chancen. Die beste Gelegenheit hatte Habel, sein Kopfballaufsetzer konnte der neue Gästekeeper Köhne klasse parieren (65min.)
Die nächste Aktion des Spieles war die Einwechslung von João Paranagua. Die Einwechslung sollte sich auszahlen. 10 Wochen nach Beinbruch stand der Brasilianer als Anspielpunkt für den 2ten Brasilianer Adriel Ribeiro zur Verfügung. Mit der Hacke legte João auf Adriel ab, dieser konnte aus 10 Metern zur verdienten 3:2 Führung einschieben.
Das Spiel blieb weiterhin offen, da der TSV die weiteren Chancen nicht nutzte oder schlecht ausspielte.
Der zweite Einwechselspieler Yaroslav Bohomol machte eine tolle Partie und holte in Minute 82 einen Elfmeter heraus.
Der fällige Strafstoß konnte das Spiel leider nicht entscheiden. Moritz Lehmann scheiterte am Torgebälk.
So blieb der letzte Abschluss des Spieles für die Gäste. Dieser flog aber weit über das Tor. Nach 93 Spielminuten beendete das sehr gute Schiedsrichter Kollektiv um Maximilian Presser die Partie.
Der TSV bleibt weiter ohne Verlustpunkte daheim und kann sich nun auf zwei Auswärtspartien freuen.
3.11.24 TSV Berßel - FSV Drohndorf-Mehringen
27.10.24 SV Westerhausen II - TSV Berßel
20.10.24 TSV Berßel - SV Langenstein
SV Grün/Weiß Kleinmühlingen/Zens – TSV Berßel
TSV Berßel - FC Hettstedt 29.9.24
Bei besten Wetter und spät sommerlichen Temperaturen konnten wir endlich unser zweites Heimspiel in der Landesklasse absolvieren.
Die Partie gegen den FC Hettstedt sollte direkt fulminant starten. Bereits nach 6 Minuten erzielte, der nach seiner Schulterverletzung wiedergenesene, Matheus Gaspar, nach schönem Steckpass von Garrit Golombek, dass 1:0 für unsere Farben.
Im weiteren Verlauf sollte das Spiel ein wenig an Genauigkeit verlieren. Die Gäste versuchten früh zu stören ohne Gefahr zu versprühen und dem TSV gelang es oft nicht sauber zu Ende zu spielen, um mögliche Tore zu erzielen.
So dauert es bis zur 29min ehe Justin Habel mit der nächsten Gelegenheit nach einem Eckball auf 2:0 erhöhen konnte. Keine 10 Minuten später traf dann Adriel de Oliveira zur Vorentscheidung. Sein Flachschuss aus 14 Metern flutschte dem Gästekeeper durch die Hände (37min.).
Bis zur Pause sollte nichts mehr passieren. Nach dem Seitenwechsel sollte es ähnlich ereignisreich losgehen wie in Hälfte eins. Die Gäste aus Hettstedt erzielten mit dem ersten Schuss aufs Tor den Anschlusstreffer. Hussein Alkabib traf aus rund 16 Meter sehenswert unhaltbar ins obere Eck.
Die Reaktion vom TSV lies nicht allzu lange auf sich warten. Den ersten Schuss von de Oliveira konnte Hettstedts Schlussmann noch parieren, jedoch landete der Abpraller direkt bei Marco Chang auf dem Kopf sodass der alte drei Tore Abstand wieder hergestellt war (49min.).
Das 5:1 sollte in Minute 52 der sehr aktive Daniil Shmelov erzielen. Weitere Treffer sollten unsere Jungs nicht mehr erzielen. Der 6:1 Endstand wurde, nach langer Schiedsrichter Verletzungspause, durch ein Eigentor geschossen (76min.).
Die letzte Viertelstunde war durch viele Wechsel spielerisch überschaubar.
Unterm Strich stehen aber 3 weitere verdiente Punkte mit einem deutlichen Sieg gegen einen guten Gegner.
21.9.24
TSV Berßel siegt Auswärts in Halberstadt
Am 5 Spieltag war es soweit. Die ersten 3 Punkte auf fremden Geläuf sollten eingefahren werden. Nach zwei schweren Auswärtsspielen, welche jeweils 1:1 endeten, sollte am Samstag dreifach gepunktet werden.
Dabei waren die Vorzeichen nicht die Besten.
Ein spielfreies Wochenende, welches den Spielrhytmus unterbricht und viele gesundheitlich, angeschlagene Spieler sollten vor Spielbeginn für paar Fragezeichen sorgen.
Doch nach den ersten Spielminuten war zu sehen wer das Spiel beherrschen sollte.
Bereits nach 10 Minuten war es Adriel Ribeiro de Oliveira, welcher nach mustergültiger Flanke von Jozef Ulicny per Kopf aus 5 Meter einnickte.
Keine 5 Minuten später erhöhte der Vorlagengeber vom ersten Treffer selbst. Jozef Ulicny drang energisch in den Strafraum ein und markierte trocken das 2:0.
Auch im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte sollte Ulicny der Mann für Torgefahr sein. Entweder selbst oder erneut als Vorlagengeber, doch der Ball schlug nicht nochmal ein. Drei bis vier weitere gute Möglichkeiten konnten immer in letzter Sekunde von den jungen Germanen vereitelt werden.
So ging es mit einem guten Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dauert es ein wenig bis guter Spielfluss zu sehen war. Viele Ungenauigkeiten prägten das Spiel auf beiden Seiten. Ein grober Fehlpass von HBS II diente als Vorlage in Minute 58 für Daniil Shmelov. Die Einladung 16 Meter vorm Tor konnte er dankend annehmen und verwandelte mit einem flachen Schuss ins rechte Eck.
Damit sollte die Vorentscheidung gefallen sein. Den Rest des Spieles konnte bei immer größer werdenden Räumen gut kombiniert werden. Das wohl schönste Tor des Tages erzielte Levy Lisaboa (64min). Dabei musste der Torschütze nur noch einschieben, jedoch war die Vorarbeit mit vielen Doppelpässen im und am 16er schon sehr sehenswert.
Den Schlusspunkt konnte Adriel de Oliveira setzen. Aber auch hier ein grober Fehlpass des Gastgebers als Auslöser. Doch anders als beim dritten Treffer legte Daniil Shmelov sehr uneigennützig nochmal quer sodass Adriel nur noch die Torlinie überwinden musste.
Chris Heimlich:
„Alles in allem freuen wir uns über den Sieg! Die Höhe des Ergebnisse geht absolut in Ordnung. Defensiv haben wir wenig zugelassen. Der Torwart musste nicht eingreifen und offensiv haben wir gute Chancen gehabt und vielleicht die Hälfte genutzt. Ich denke das macht Spaß den Jungs zuzuschauen und wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Heimspiel.“